1. Dein Pferd frisst weniger und du merkst es erst zu spät
Schlechtes Heu riecht muffig, ist staubig oder enthält Schimmel. Viele Pferde fressen es nur widerwillig oder gar nicht, aber das fällt oft erst auf, wenn noch Heu übrig bleibt. Die tägliche Ration wird dann zu knapp, und dein Pferd verliert Gewicht oder Energie.
2. Es schleichen sich Atemwegserkrankungen ein
Staub und mikroskopische Pilzsporen im Heu können die empfindlichen Atemwege deines Pferdes reizen. Husten, Kehlkopfentzündung oder sogar chronisch-obstruktive Bronchitis (COB) sind typische Spätfolgen und oft irreversibel.
3. Das Immunsystem wird geschwächt
Wenn das Heu Nährstoffmängel aufweist, z. B. durch nährstoffarmen Boden, zu späten Schnitt oder unsachgemäße Lagerung, fehlen deinem Pferd wichtige Vitalstoffe. Das Immunsystem wird anfälliger, Infekte häufen sich, und die Regeneration dauert länger.
4. Du riskierst stillen Schimmel im Körper
Nicht jeder Schimmel im Heu ist mit bloßem Auge sichtbar. Besonders gefährlich sind Mykotoxine, also Schimmelgifte, die über längere Zeiträume zu Leberproblemen, Hormonstörungen oder chronischer Müdigkeit führen können ohne offensichtliche Symptome.
5. Kotwasser, Blähungen & Verdauungsprobleme nehmen zu
Heu mit zu wenig Struktur, falschem Schnittzeitpunkt oder Gärresten kann die Darmflora massiv stören. Das äußert sich oft in Kotwasser, Durchfall oder Blähbauch mit unangenehmen Begleiterscheinungen für Pferd und Halter.
6. Huf- & Fellqualität verschlechtern sich sichtbar
Was im Heu fehlt, kann dein Pferd nicht ausgleichen, auch nicht mit Ergänzungsfutter. Brüchige Hufe, stumpfes Fell oder langes Fell im Sommer können Hinweise auf Mängel sein.
7. Du gibst Geld für Zusatzfutter aus, ohne die Ursache zu lösen
Wenn das Heu schlecht ist, versuchen viele Halter das mit teuren Ergänzungen zu kompensieren. Doch solange die Basis nicht stimmt, verpufft der Effekt. Eine regelmäßige Heuanalyse ist günstiger und viel wirksamer.
Willst du lernen, wie du die Heuqualität sicher beurteilst?
Dann trage dich für 0€ in meinen Newsletter ein und erhalte regelmäßig Infos zur natürlichen Pferdefütterung.
